
Heutzutage stehen Unternehmen und Organisationen vor einem Dilemma: Entweder werden KI-Innovationen ohne Umwege genutzt und somit unter Umständen die Datensicherheit gefährdet oder sie geben dem Datenschutz höchste Priorität und können so neuste KI-Tools kaum mehr verwenden.
Mit SwissGPT von AlpineAI müssen Sie sich dieser Wahl nicht stellen. Der vielschichtige Ansatz von SwissGPT vereint kontinuierliches Lernen, Flexibilität, Schweizer Fachwissen, aufschlussreiche Analysen und hohe Datensicherheit. Es ermöglicht Ihnen, im KI-Wettbewerb an der Spitze zu bleiben, Ihren Mitarbeitenden moderne Tools zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig Ihre wertvollen Daten zu schützen.
SwissGPT Shield nutzt namhafte Public LLM-Dienste (Large Language Model) wie ChatGPT oder Google Bard. Ihre Anfragen werden durch die künstliche Intelligenz in Echtzeit anonymisiert. So erhalten die LLM-Dienste keine Personen- oder Unternehmensdaten und können Anfragen somit spezifischen Daten nicht zuweisen.
SwissGPT Smart Shield ergänzt die Leistungen von Shield zusätzlich mit kontinuierlichem Lernen aus den Eingaben Ihrer Daten und kann gezielt Prozesse automatisieren.
SwissGPT Enterprise umfasst alle Leistungen und zentralisiert diese auf einem eigenen LLM, welche in den ISO-27001 und FINMA-zertifizierten Rechenzentren der RIZ AG gehostet wird. Ihre Daten und Anfragen verlassen nie den Standort Schweiz und die Kommunikation erfolgt verschlüsselt. Ihr eigener privater LLM-Dienst lernt aus den Eingaben Ihrer Mitarbeitenden und kann Ihre internen Prozesse automatisieren als auch Unternehmensdaten integrieren.